Intelligenter Produktfilter
Price in reward points: 5
Das Add-On „Smart Product Filter“ ist in der Zusammenstellung von Modulen enthalten, die für die Installation von CMS Opencart erforderlich sind.
Dies ist einer der beliebtesten Filter für das oben genannte Online-Shop-System.
Produkte können nach folgenden Kriterien gefiltert werden:
- Preis
- Kategorie
- Hersteller
- Optionen
- Merkmale (Attribute)
- Verfügbarkeit
Wie gibt man gefilterte Daten richtig aus?
- 1. Wie im Bild angegeben, müssen Sie auf der Registerkarte "Anpassung" die übergeordnete Klasse oder die ID des Blocks angeben, in dem sich Ihre Waren befinden. Wenn Sie das CMS gerade installiert haben, funktioniert alles von selbst.
- 2. Danach müssen Sie in den "Filterblöcken" die gewünschten Filter markieren.
- 3. Gehen Sie auf „Ergebnisübermittlung“ und aktivieren Sie den Punkt „Filtereinstellungen ändern“, dann wird bei Änderung der Ergebnisse in der Produktkategorie sofort gefiltert und die Seite neu geladen.
Die restlichen Parameter können nach Ihren Vorlieben angepasst werden.
Warum brauchen Sie einen Produktfilter?
Vor allem für Online-Shops mit einer großen Anzahl von Produkten ist dies erforderlich. Wenn Sie mehr als 100 Produkte in jeder Kategorie haben, werden sich Ihre Benutzer beim Scrollen durch 10 oder mehr Seiten in der Navigation unwohl fühlen und Ihre Website möglicherweise sogar schließen.
Um Ihren Kunden die Navigation und das Finden des richtigen Produkts zu erleichtern, installieren Sie den "Smart Product Filter" und zeigen Sie ihn beispielsweise an der Seite der Vorlage an.
Vernachlässigen Sie diese Idee nicht, denn es ist besser, Zeit damit zu verbringen, ein Add-On einzurichten und Parameter in Produkte einzugeben, als einen potenziellen Kunden aufgrund eines unpraktischen Produktkatalogs zu verlieren.
Es gibt 2 Arten der Installation: "Erweiterungen installieren", wenn die Moduldatei ein Archiv mit der Endung ocmod.zip ist oder "Über FTP (Dateimanager)" , wenn es sich um ein einfaches Archiv mit Dateien handelt.
Ocmod installieren
- 1 Laden Sie die Moduldatei herunter . Kostenpflichtige Add-Ons können erst nach der Zahlung in Ihr Konto heruntergeladen werden.
- 2 Gehen Sie im Admin-Bereich Ihrer Website zu „Erweiterungen“ -> „Erweiterungen installieren“ oder „Module“ -> „Modifikatoren installieren“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Hochladen“ .
- 3 Wählen Sie die heruntergeladene Datei aus und klicken Sie auf "Fortfahren" , warten Sie auf die Inschrift - "Erfolgreich installiert" ;
- 4 Gehen Sie dann zu "Add-ons Manager" oder "Modifiers" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Update" (blau, in der oberen rechten Ecke). Und vergeben Sie auch Administratorrechte für das Modul (unten steht geschrieben, wie das geht).
Installation per FTP
- 1 Laden Sie die Moduldatei herunter. Kostenpflichtige Add-Ons können erst nach der Zahlung in Ihr Konto heruntergeladen werden;
- 2 Laden Sie Dateien über den Dateimanager in das Stammverzeichnis der Website hoch . In der Regel enthält das Archiv Dateien für verschiedene Versionen von PHP und OC-Version (Sie müssen Ihre Option richtig auswählen);
- 3 Gehen Sie dann zu "Add-ons Manager" oder "Modifiers" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Update" (blau, in der oberen rechten Ecke). Und vergeben Sie auch Administratorrechte für das Modul (unten steht geschrieben, wie das geht).
Gehen Sie nach der Installation eines Moduls zum Abschnitt "System" -> "Benutzergruppen" -> "Administrator", deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen und setzen Sie sie zurück, indem Sie auf die Schaltfläche "Alle auswählen" in den Ansichts- und Änderungsfeldern klicken.
Tags: Opencart 2.0, Opencart 2.1, Opencart 2.2, Opencart 2.3, OcStore 2.3