Integration mit MySklad Extended-Version
Price in reward points: 10
Funktionen der erweiterten Version
Hinweis: Die erweiterte Version enthält alle Funktionen des Basismoduls sowie die nachfolgend beschriebene Funktionalität:
- Produkte aus meinem Lager importieren und aktualisieren:
- Ohne Beschränkung der Anzahl "verwandter" Produkte.
- Aktualisierungsmöglichkeit: „Gewichte“, „Barcode“, „Bilder“.
- Möglichkeit zur Auswahl des Typs "Sale-Preise" für die Aktualisierung von Produkten.
- Möglichkeit, den "Status" der Waren für den Nullsaldo auszuwählen.
- Möglichkeit der anfänglichen Einstellung von erstellten Bestellungen für solche Parameter: "Aus Lagerbestand abziehen", "Lieferung erforderlich", "Status".
- Fähigkeit, mit "Modifikationen" von Waren zu arbeiten.
Hinweis: Beschreibung und Bild sind keine Standardfunktionalität für Änderungen - dementsprechend werden sie nicht über das Modul übertragen, und der Preisparameter für die Änderung wird ebenfalls nicht übertragen (der Hauptpreis des Produkts wird verwendet). Eine Produktmodifikation kann nur ein Merkmal (MyStorage) haben.
- Möglichkeit, die Erstellung neuer Optionen und Produktoptionen zu deaktivieren.
- Möglichkeit der Entladung von Sets in Form von Waren.
- Das Modul funktioniert bis zu 10.000 Produkten korrekt. Da der Betrieb des Moduls bei einer großen Anzahl von Produkten stärker von den Fähigkeiten Ihres Hostings abhängig ist, wird empfohlen, vor dem Kauf die erweiterte Version des Moduls zu prüfen.
- Gruppen/Kategorien aus meinem Lager importieren:
- Möglichkeit, eine Methode zum Verknüpfen von Kategorien auszuwählen: Kategoriename, Kategorie-ID - Code, Kategorie-ID - externer Code.
Wichtig : Bei der Verlinkung nach Namen dürfen keine gleichen Kategorienamen vorhanden sein.
Wenn Sie nach Kategorie-ID – Code, Kategorie-ID – Externer Code verlinken, müssen Sie zum Hochladen neuer Kategorien auf die Schaltfläche „Kategorien verknüpfen“ klicken, ohne den vorherigen Link zu löschen.
- Hochladen neuer Bestellungen (Hinweis: nur verwandte Produkte, Sets und Änderungen werden in die Bestellung aufgenommen)
- Die Möglichkeit, Gegenparteien basierend auf Auftragsdaten zu suchen und zu erstellen.
- Kontrahenten werden mit den Feldern „Name“, „Telefon“ und „E-Mail“ angelegt.
- Möglichkeit der Anbindung des Lieferdienstes.
- Möglichkeit, die Bestelldaten anzupassen: "Reservieren", "MwSt.", "MwSt. im Preis der Ware enthalten" und "Ausgeführt".
- Möglichkeit, den Anfangsstatus der Bestellung auszuwählen oder den Status nach "Name" zu synchronisieren.
- Möglichkeit, der Bestellnummer ein Suffix und Präfix hinzuzufügen.
- Für das korrekte Entladen von Aufträgen sollten keine zusätzlichen Auftragsfelder obligatorisch sein (das Arbeiten mit solchen Feldern ist nur in der Turnkey-Integration möglich).
- Alte Bestellungen entladen und aktualisieren:
- Möglichkeit, alte Bestellungen zu "verknüpfen" und auf MySklad hochzuladen. Bestellungen können über die Felder „Bestellnummer“ und „Externer Code“ „verknüpft“ werden.
- Möglichkeit, die Erstellung alter Bestellungen zu deaktivieren.
- Möglichkeit, Aufträge und „Positionen“ darin zu aktualisieren. Die Felder werden aktualisiert: "Status", "Beschreibung".
- Bestellungen werden mit Krone aktualisiert.
- Zusatzfunktionen:
- Es stehen Informationen zur Anzahl verwandter Produkte, Sets, Modifikationen, Kategorien und Bestellungen zur Verfügung.
Es gibt 2 Arten der Installation: "Erweiterungen installieren", wenn die Moduldatei ein Archiv mit der Endung ocmod.zip ist oder "Über FTP (Dateimanager)" , wenn es sich um ein einfaches Archiv mit Dateien handelt.
Ocmod installieren
- 1 Laden Sie die Moduldatei herunter . Kostenpflichtige Add-Ons können erst nach der Zahlung in Ihr Konto heruntergeladen werden.
- 2 Gehen Sie im Admin-Bereich Ihrer Website zu „Erweiterungen“ -> „Erweiterungen installieren“ oder „Module“ -> „Modifikatoren installieren“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Hochladen“ .
- 3 Wählen Sie die heruntergeladene Datei aus und klicken Sie auf "Fortfahren" , warten Sie auf die Inschrift - "Erfolgreich installiert" ;
- 4 Gehen Sie dann zu "Add-ons Manager" oder "Modifiers" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Update" (blau, in der oberen rechten Ecke). Und vergeben Sie auch Administratorrechte für das Modul (unten steht geschrieben, wie das geht).
Installation per FTP
- 1 Laden Sie die Moduldatei herunter. Kostenpflichtige Add-Ons können erst nach der Zahlung in Ihr Konto heruntergeladen werden;
- 2 Laden Sie Dateien über den Dateimanager in das Stammverzeichnis der Website hoch . In der Regel enthält das Archiv Dateien für verschiedene Versionen von PHP und OC-Version (Sie müssen Ihre Option richtig auswählen);
- 3 Gehen Sie dann zu "Add-ons Manager" oder "Modifiers" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Update" (blau, in der oberen rechten Ecke). Und vergeben Sie auch Administratorrechte für das Modul (unten steht geschrieben, wie das geht).
Gehen Sie nach der Installation eines Moduls zum Abschnitt "System" -> "Benutzergruppen" -> "Administrator", deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen und setzen Sie sie zurück, indem Sie auf die Schaltfläche "Alle auswählen" in den Ansichts- und Änderungsfeldern klicken.
Tags: Opencart 2.3, Opencart 3.0, Opencart Pro 2.3, OcStore 2.3, OcStore 3.0